Springe direkt zu Inhalt

Stellenangebot vom 21.05.2024

News vom 25.06.2024

Universitätsbibliothek - Geowissenschaftliche Bibliothek

Bibliotheksbeschäftigte*r (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe E9a

Kennung: UB-GEO-2024-30


Bewerbungsende: 02.07.2024

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin versorgt an 14 Standorten rund 37.500 Studierende und 4.000 Wissenschaftler*innen mit Information, Literatur und Services für Forschung, Lehre und Studium. Sie stellt physische und virtuelle Lern- und Kommunikationsräume bereit, um analog und digital Begegnung und Austausch zu ermöglichen. Für die Angehörigen der Freien Universität schafft sie verlässlichen Zugang zu Daten, Informationen und Wissen – u. a. durch die Bereitstellung von über 7 Millionen Medien (Bücher, E-Books, Zeitschriften, Datenbanken usw.), zentralen Systemen wie der Rechercheplattform Primo und dem Repositorium Refubium sowie gut 3.600 Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen auf dem Campus.

Die ausgeschriebene Stelle ist an der Geowissenschaftlichen Bibliothek angesiedelt. Sie hat zwei Standorte auf dem Campus Lankwitz und am Institut für Meteorologie in Dahlem. In Lankwitz wird neben einem breiten Spektrum an wissenschaftlicher Literatur zu Geographie, Geowissenschaften, Paläontologie und Planetologie auch eine umfangreiche Karten- und Atlantensammlung betreut. An der Geowissenschaftlichen Bibliothek sind derzeit sechs Mitarbeitende und zwei bibliothekarische Hilfskräfte beschäftigt.

Aufgabengebiet:
• Fachliche Betreuung und Organisation der Ausleih-/Auskunftsdienste und Erstellung von Dienstplänen
• Informationsvermittlung, Durchführung von Führungen und Schulungen
• Leitung der Bearbeitung der Zeitschriften und fortlaufenden Ressourcen
• Erschließung des geowissenschaftlichen Medienbestandes
• Mitarbeit im Ausleih- und Auskunftsdienst der Geowissenschaftlichen Bibliothek
• Verwaltungstätigkeiten, einschließlich Bestellwesen, Rechnungswesen, Kontenführung, Gebührenverwaltung

Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit engem Kontakt zu Nutzenden in einem kollegialen Umfeld
• einen strukturierten Onboarding-Prozess zu Ihrer Einarbeitung
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen
• Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in einer familiengerechten Universität
• flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeitregelung)
• diverse Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
• ein bezuschusstes Firmenticket im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)
• Engagement in den Bereichen von Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Ausbildung zum/r Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende gründliche und vielseitige Fachkenntnisse

(Berufs-)Erfahrung:
praktische Erfahrung in der Leihstelle bzw. Benutzungsabteilung einer Bibliothek sind von Vorteil, Kenntnisse in geowissenschaftlicher Informationsvermittlung, umfangreiche Kenntnisse im Bestell- und Rechnungswesen

Wir suchen ein freundliches und aufgeschlossenes Teammitglied, das
• unsere Freude an Serviceorientierung und Unterstützung der Studierenden und Wissenschaftler teilt
• hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Verantwortungsbereitschaft mitbringt
• Erfahrung in der Benutzungsabteilung, Leihstelle und Auskunft einer wissenschaftlichen Bibliothek gesammelt hat
• Erfahrung in der Informationsvermittlung mitbringt, Ideen und Engagement für das Thema Informationskompetenz einbringt

Wir wünschen uns:
• ausgeprägte Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz
• ZDB-Kenntnisse und Kenntnisse des Bestandsmanagements Zeitschriften/fortlaufende Ressourcen
• gründliche Kenntnisse der auf das Aufgabengebiet bezogenen Anwendung der Bibliothekssoftware ALMA oder eines anderen integrierten Bibliothekssystems
• gute Kenntnisse bibliothekarischer Regelwerke
• souveränen Umgang mit bibliothekarischen Nachweisinstrumenten, besonders für Zeitschriften/fortlaufende Ressourcen, und dem Bibliotheksportal PRIMO
• Erfahrung in den Geschäfts- und Verwaltungsabläufen in einer Fachbibliothek
• Kenntnisse von Buchhaltung und Haushaltswirtschaft
• IT-Kenntnisse und Affinität zu bibliotheksbezogenen IT-Anwendungen; sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware (MS-Word, Excel, Outlook etc.)
• Kenntnisse der FU-spezifischen Softwaresysteme (UniKat, oRA, etc.) bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen
• gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, Grundkenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Weitere Informationen erteilt Frau Cornelia Kahlfeld (c.kahlfeld@fu-berlin.de/ +49 30 838 70250).

Weitere Informationen

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Dr. Andrea Tatai: sekretariat@ub.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin

Universitätsbibliothek

Geowissenschaftliche Bibliothek

Frau Dr. Andrea Tatai

Garystr. 39

14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

1 / 66