Springe direkt zu Inhalt

Studium

Bachelor

Bachelor

Master

Master

Vorbesprechungstermine für die Geländepraktika SoSe2024

Bachelor:

Vorbesprechung: 17.04.2024, 15 Uhr, Seminarraum Geologie B029

SrP -Praktische Hydrogeologie,LV: 24107239 und AL -Praktische Hydrogeologie,LV: 24107247

Zeitraum der Veranstaltung: 29.07.-02.08.2024

Ort: Kleinwalsertal, Vorarlberg (Österreich)

Inhalte: Einführung in die Geologie des Gebiets, Methoden der Abflussmessung, hydrochemische Methoden und Bestimmung der Vor-Ort-Parameter, Probennahme von Wasserproben und chemische Analysen

 

Master:

Vorbesprechung: 17.04.2024, 16 Uhr, Seminarraum Geologie B029

MSc-HG002: SrP - Hydrogeologische Geländemethoden,LV: 24125239 und MSc-HG002: AL - Hydrogeologische Geländemethoden,LV: 24125247

Zeitraum der Veranstaltung: 13.-20.08.2024

Ort: Lech am Arlberg, Vorarlberg (Österreich)

Inhalte: Einführung in die Geologie des Gebiets, Durchführung eines Markierungsversuchs, hydrochemische Methoden, Bestimmung der Vor-Ort-Parameter, Probennahme von Wasserproben und chemische Analysen, Messen von Grundwasserständen und tiefenorientierte Beprobung an Piezometern

Kontakt: Prof. Dr. Nadine Göppert

  • 24107247Action-Learning
    AL -Praktische Hydrogeologie (Nadine Göppert)
    Zeit: Di 14:00-16:00 (Erster Termin: 15.04.2025)
    Ort: B 029 Seminarraum Geologie (Malteserstr. 74-100 B)
  • 24107239Sicherheitsrelevantes Praktikum
    SrP -Praktische Hydrogeologie (Nadine Göppert)
    Zeit: Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 28.07.2025)
    Ort: Externer Raum


Master mit Schwerpunkt Hydrogeologie

Master mit Schwerpunkt Hydrogeologie

Fachsemester 1, Wintersemester 1

Fachsemester 1, Wintersemester 1

Fachsemester 2, Sommersemester 1

Fachsemester 2, Sommersemester 1

Fachsemester 3, Wintersemester 2

Fachsemester 3, Wintersemester 2

Struktur der Gesamtmodule und Prüfungen für den Master mit Schwerpunkt Hydrogeologie

Links zum Thema

Master Geologische Wissenschaften (StO 2017)

Hydrogeologie Pflichtbereich

0106d_MA120

  • Module ohne Lehrangebot in diesem Semester 1 Modul

Master Geologische Wissenschaften (StO 2017)

Wahlpflichtbereich Hydrogeologie

0106d_MA120

  • Module ohne Lehrangebot in diesem Semester 5 Module

Nachklausur - Grundlagen der Hydrogeologie I, BSc GG07
Datum und Uhrzeit: 14.07.2025, 9:30-11:00 Uhr, Raum: B029

Modulbeauftragte ab Sommersemester 2024

Prüfungsleistungen vor Sommersemester 2024 (Prof. Dr. M. Schneider)

Datum

Titel

Dozent*in

   
         
04.02.2025

Geochemical exploration and temperature-dependent reactivity of Berlin’s deep aquifers

Implications for potential High-Temperature ATES reservoirs

Lioba Virchow   hybrid Raum L639

28.01.2025

Adsorption of Lead from Geothermal Fluids by Zeolites

Thomas Schoen

  hybrid Raum L639

21.01.2025

       

14.01.2025

Particle transport processes and water quality changes in karst aquifers

Yanina Müller

WIWR

hybrid Raum L639

10.12.2024

Groundwater-Surfacewater interaction - HydroGeoSphere

Nariman Mahmoodi

 

hybrid Raum L639  

03.12.2024

The impact of rising temperatures on shallow groundwater quality in Vienna

Eva Kaminsky

WIWR

hybrid Raum L639  

26.11.2024

Ein modellgestütztes Fallbeispiel aus der hydrogeologischen Praxis, GCI-Leistungsportfolio und Arbeitsweise im Ingenieurbüro

Silvia Dinse

 

hybrid Raum L639  

19.11.2024

Tiefenzonierte Untersuchung der Grundwasserchemie sowie C- und N-Isotopenfraktionierung in Relation zur Arsenkonzentration in Korgaon, Bangladesch. 

Sophia Seyfert

 

hybrid Raum L639  

05.11.2024    

Microplastics in karst systems: distribution, transport, sourcing, and storage mechanisms

Teresa Baraza

WiWR   

online