Frist zur Meldung von Publikationen im Selbsterfassungssystem: 30. April 2025
News vom 20.02.2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie daran erinnern, Ihre Publikationen für das Erscheinungsjahr 2024 bis spätestens 30. April 2025 im Selbsterfassungssystem SEP zu melden.
Die Universitätsbibliografie der Freien Universität Berlin erfasst seit 1981 alle gemeldeten Veröffentlichungen und dient unter anderem der Leistungsmittelberechnung. Alle seit 1993 gemeldeten FU-Publikationen sind dauerhaft auffindbar und können für die Weiterverarbeitung exportiert werden. Open Access-Publikationen sind gekennzeichnet.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Publikationen bis zum genannten Termin eintragen.
Login SEP
Das Wichtigste zu SEP in aller Kürze
Vereinfachtes Eintragen der Daten mit DOI
Eine DOI erleichtert die Datenübernahme in SEP - die Eintragungsmaske wird automatisch befüllt. Lediglich die FU-Beschäftigten müssen anschließend über das SAP-System („Autor*in hinzufügen“, „Suche FU-Beschäftigte“) manuell ergänzt werden. Bitte beachten: erscheint bei der Datenübernahme mit DOI der Hinweis „Es existiert bereits eine Publikation mit diesem DOI“, ist dieser Beitrag bereits in SEP gemeldet worden.
Wer kann Publikationen in SEP eintragen?
Jeder, der einen ZEDAT-Account besitzt und "aktiv" an der Freien Universität Berlin beschäftigt ist, kann Publikationen für sich und auch für andere eintragen. Nicht festbeschäftigte Mitarbeiter*innen der Universität, wie z.B. Emeriti, Lehrbeauftragte, Gastprofessor*innen, Stipendiat*innen, Doktorand*innen, sollten sich an die SEP-Ansprechpartner*innen in den Bereichsbibliotheken wenden.
Welche Publikationen (elektronisch oder Print) können Sie erfassen?
Monografien, Herausgabe von Büchern, Zeitschriften oder Schriftenreihen, Buchbeiträge, Zeitschriftenaufsätze, 'graue' Literatur (z.B. Working Papers, Privatdrucke etc.), Rezensionen, Patentschriften, (eigene) Rundfunk- und Fernsehbeiträge, andere elektronische Veröffentlichungen. Bitte tragen Sie keine Interviews und Vorträge in SEP ein, da diese nicht berücksichtigt werden.
Und wichtig: Geben Sie bitte nur Publikationen ein, die während der Beschäftigungszeit der Verfasser*innen an der Freien Universität Berlin entstanden sind.
Besuchen Sie auch die Homepage der Universitätsbibliografie:
https://www.fu-berlin.de/sites/ub/service/unibibliografie/index.html
In English: https://www.fu-berlin.de/en/sites/ub/service/unibibliografie/index.html
Auf der Homepage erhalten Sie weitere Informationen auf den Hilfeseiten:
Grundsätzliche Fragen zur Universitätsbibliografie
Tutorial SEP - Wie trage ich Publikationen in SEP ein?
FAQ - häufig gestellte Fragen zum Eintragen in SEP
Die Mitarbeiter*innen der Universitätsbibliografie oder die Ansprechpartner*innen in den Bereichsbibliotheken helfen gern persönlich weiter.