Strahlung, Helligkeit und Sonnenscheindauer
Strahlung, Helligkeit und Sonnenscheindauer
Die ersten beiden Abbildungen zeigen beispielhaft Stundenmittelwerte der Globalstrahlung, der Himmelsstrahlung und der Helligkeit an der Station Berlin-Botanischer Garten für eine Sommer- und eine Winterwoche. Weiterhin sind die täglichen Werte der Sonnenscheindauer eingetragen, was den Zuammenhang zwischen den einzelnen Größen noch verdeutlicht.
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft den Jahresgang der gemessenen monatlichen Sonnenscheindauer im Jahr 2000 in Relation zur astronomisch möglichen Sonnenscheindauer. Während im Mai mehr als 50% der astronomisch möglichen Sonnenscheindauer erreicht wurden, betrug der Wert im Juli nur 20%.