Aktuelle News aus dem gesamten Fachbereich
Schließung der Geowissenschaftlichen Bibliothek in KW 12 (17.–21. März 2025)
20.02.2025 | Fachbereich Geowissenschaften
Frist zur Meldung von Publikationen im Selbsterfassungssystem: 30. April 2025
20.02.2025 | Fachbereich Geowissenschaften
Update zur Wiedereröffnung der Meteorologischen Bibliothek und Ausweichmöglichkeit zum Lernen
30.01.2025 | Institut für Meteorologie
Nachreichfrist für Sprachnachweise für die Erasmus+ Bewerbung
Aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Terminen für Sprachtests am Sprachenzentrum der FU wurde eine offizielle Frist zum Nachreichen der Sprachnachweise für die Erasmus+ Bewerbung eingerichtet. Deadline für die Bewerbung an sich ist weiterhin der 31.01.
23.01.2025 | Fachbereich Geowissenschaften
Neue Publikation: Stephan Liebscher (2023): Slow violence in the UK asylum system. An interview with Jonathan Darling on his book ’Systems of Suffering: dispersal and the denial of asylum’.
21.01.2025 | Geographische Gesellschaftsforschung und Gender
Neue Publikation: Stephan Liebscher (2025): Solidarische Städte in Europa. Eine progressive Alternative zu staatlicher Migrationskontrollpolitik zwischen Realpolitik und transformativen Ambitionen.
21.01.2025 | Geographische Gesellschaftsforschung und Gender
Neue Publikation: Stephan Liebscher (2024): Solidary Municipalism in the European Border Regime. From Urban Citizenship to the Counter-Hegemonic Project.
21.01.2025 | Geographische Gesellschaftsforschung und Gender
Auszeichnung für Lena Noack: Die 100 wichtigsten Köpfe der Wissenschaft - Forschen für die Zukunft
17.01.2025 | Planetologie und Fernerkundung
Änderung: Erasmus+ Get Together verschoben auf den 28.01.!
Das Erasmus+ Treffen wird aufgrund des Streiks am 27.01.2025 auf den 28.01.2025 (Dienstag) verschoben. Das Erasmus+ Büro lädt weiterhin um 16 Uhr zu Kaffee und Kuchen zu einer offenen Inoveranstaltung ins Geo-Café ein.
15.01.2025 | Fachbereich Geowissenschaften
We are offering an exciting B.Sc. or M.Sc. thesis opportunity that delves into the fire regime dynamics during one of Earth's most transformative climatic periods: the Last Glacial Maximum (LGM)
15.01.2025 | PALÄONTOLOGIE ◉ BERLIN Geo-Campus
Änderungen Erasmus+ Sprechstunde 07.01.
Die Erasmus+ Sprechstunde am 07.01.2025 findet außerplanmäßig ONLINE statt. Freie Termine und den Webexlink für die Sprechstunde finden Sie hier .
06.01.2025 | Fachbereich Geowissenschaften
Interviewstudie mit Feuerwehrleitstellen veröffentlicht
Neuer Forschungsbericht zeigt Potenziale auf, wie datenbasierte Modelle zur Einsatzvorhersage Leitstellen dabei helfen können, Unwettersituationen besser zu bewältigen.
20.12.2024 | Hans-Ertel-Zentrum für Wetterforschung - WEXICOM
Neues in 2025
20.12.2024 | Fachbereich Geowissenschaften
Lesen und Publizieren in Büchern & Zeitschriften der Lyell-Collection 2025
19.12.2024 | Fachbereich Geowissenschaften
Erasmus+ Büro Abwesenheit zum Jahreswechsel
Das Erasmus+ Büro ist ab dem 20.12.2024 nicht erreichbar. Ihre Anfragen werden ab dem 06.01.2025 wieder bearbeitet.
18.12.2024 | Fachbereich Geowissenschaften
Kolloquiumstermine im Wintersemester 2024/2025
10.12.2024 | Institut für Geographische Wissenschaften