Springe direkt zu Inhalt

Aktuelle News aus dem gesamten Fachbereich

Online Vortragsreihe - Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft

In der Online-Vortragsreihe IFiF-Impulse beleuchten Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen die Sichtbarkeit von Frauen in verschiedenen Bereichen von Wissenschaft, Innovation und Gesellschaft und bieten tiefe Einblicke in einzelne Aspekte dieser Thematik.

11.04.2025 | dezentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte

Ein neuer Doktorand hat angefangen - Willkommen Thomas!

Thomas Schön ist seit April 2025 als Doktorand bei uns.

10.04.2025 | Hydrogeologie

Charrlotte Adelina: New Publication

In her paper "A sociology of vegetal life: rethinking ‘harmony’ and ‘nativism’ in Miyawaki forests“ Charrlotte Adelina "traces the genealogy of the “Miyawaki forest” or “Tiny Forest” concept and shows how right-wing ideologies were fueled by organicism in plant thinking. Her work argues that "such provincial epistemologies continue to pose reverberations onto the ‘nativist’ ethos of greening programs and urban forests today“. The article has been published in Cultural Geographies and is accessible open access via:  https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/14744740251324906

01.04.2025 | Geographien globaler Ungleichheiten

Erasmus+ Restplätze und zweite Bewerbungsphase im Mai

Die Erasmus+ Restplätze werden Anfang April veröffentlicht. Während der zweiten Bewerbungsphase vom 01.05. bis 15.05.2025 kann man sich auf die Plätze bewerben.

31.03.2025 | Fachbereich Geowissenschaften

Umfrage für Infoveranstaltung zur zweiten Erasmus+ Bewerbungsphase

Bitte zur Teilnahme an Abstimmung für eine potentielle zweite Infoveranstaltung anlässlich der zweiten Erasmus+ Bewerbungsphase.

31.03.2025 | Fachbereich Geowissenschaften