Springe direkt zu Inhalt

INCREASE-Projekt: Transdisziplinärer Austausch zu Naturgefahren und integriertem Katastrophenrisikomanagement in Zentralasien

News vom 13.06.2024

Vom 2. bis 11. Juni reisten einige Kolleg*innen des transdisziplinären INCREASE-Projekts nach Kirgisistan und Kasachstan, um sich mit lokalen Expert*innen über Naturgefahren und integriertes Katastrophenrisikomanagement auszutauschen. Es war eine spannende und inspirierende Reise, die disziplin- und länderübergreifendes Lernen förderte, um Wissen und Maßnahmen im Umgang mit Naturgefahren und Katastrophenrisiken zu verbessern.

Ein besonderer Dank geht an die Mitarbeiter*innen des Zentralasiatischen Central Asian Institute for Applied Geosciences (CAIAG) und der National Academy of Science Republic of Kazakhstan (NAS RK) für ihre hervorragende Unterstützung und Gastfreundschaft! 

#IntegriertesKatastrophenRisikomanagement #Naturgefahren #GegenseitigesLernen #TransdisziplinäreForschung #Kirgisistan #Kasachstan #CAIAG #NASRK 

Workshop mit lokalen Expert*innen des CAIAG (Kirigistan); Quelle: Siefker, 2024.


Besuch von Risikogebieten im Ala-Archa-Nationalpark mit CAIAG-Kolleg*innen; Quelle: Siefker, 2024.


Treffen mit Vertreter*innen von Ministerien in Astana, Kasachstan; Quelle: Siefker, 2024.


Workshop mit lokalen Expert*innen der NAS (Kasachstan); Quelle: Siefker, 2024.


Besuch des Medeu- Schutzdamms gegen Murgänge mit NAS-Kolleg*innen; Quelle: Siefker, 2024.

2 / 100