KFS Doktorand*innenkolloquium am 29. November 2024
News vom 03.12.2024
Am 29. November 2024 fand an der KFS endlich einmal wieder das wunderbare Doktorand*innenkolloquium statt! "Neben" Projektarbeit, Ehrenamt oder Care-Aufgaben zu promovieren, ist eine oft unterschätzte Herausforderung - umso großartiger ist es, dass es wieder tolle Vorträge, Diskussionen und vor allem jede Menge Fortschritte gab!
Die folgenden Themen wurden vorgestellt:
-
Sara Merkes: "Engagement in Krisen und Katastrophen"
-
Nicolas Bock: "Zivilschutz und Zivilverteidigung in Deutschland - institutionelle Entwicklungen und Pfadabhängigkeiten von der Vergangenheit bis in die Gegenwart"
-
Şermin Güven: "Zwischen Dürren, Verschmutzung und Grenzkonflikten: Lokale Lösungsansätze und humanitäre Herausforderungen entlang des Flusses Ceq-Ceq"
-
Theresa Zimmermann: "Thinking disaster risks and risk reduction in the urban as multi-scalar configurations"
-
Leonie Reuter: "Wissen, Macht und Ungleichheit im Kontext urbaner Klimaanpassung. Eine Dispositivanalyse am Beispiel des Hitzeschutzes in Berlin und Bordeaux"
-
Markus Wiedemann: "Zwischen Plan und Chaos: Navigieren in der Phase vor der Katastrophe