Springe direkt zu Inhalt

BAND_03

Band 13

Rolf Kohring & Thomas Martin (Hrsg.)

Miscellanea Palaeontologica 3

531 S., 67 Taf., 1994. DM 248,-.

INHALT

 

  • HAHN, G. & HAHN, R.: Nachweis des Septomaxillare bei Pseudobolodon krebsi n.sp. (Multituberculata) aus dem Malm Portugals

  • BONAPARTE, J.F.: Approach to the Significance of the Late Cretaceous Mammals of South America

  • KOENIGSWALD, W. von: Differenzierung im Zahnschmelz der Marsupialia im Vergleich zu den Verhältnissen bei den Placentalia (Mammalia)

  • STORCH, G. & MARTIN, T.: Eomanis krebsi, ein neues Schuppentier aus dem Mittel-Eozän der Grube Messel bei Darmstadt (Mammalia: Pholidota)

  • ROTHAUSEN, K.: Die Schritte der Tetrapoden in die Meere des frühen Känozoikums

  • FAHLBUSCH, V.: Fossile Kleinsäuger -- gerät ihre Erforschung in die Sackgasse?

  • BUFFETAUT, E.: The significance of dinosaur remains in marine sediments: an investigation based on the French record

  • RICHTER, A.: Der problematische Lacertilier Ilerdaesaurus (Reptilia, Squamata) aus der Unter- Kreide von Uña und Galve (Spanien)

  • ZINKE, J. & RAUHUT, O.: Small theropods (Dinosauria, Lsaurischia) from the Upper Jurassic and Lower Cretaceous of the Iberian Peninsula

  • RAUHUT, O. & KRIWET, J.: Teeth of a big Theropod Dinosaur from Porto das Barcas (Portugal)

  • KOHRING, R. & REITNER, J.: Zur Eischalenstruktur von Varanus komodoensis OUWENS 1912

  • LILLEGRAVEN, J.A.: Age of upper reaches of Hanna Formation, northern Hanna Basin, south- central Wyoming

  • WERNER, C.: Die kontinentale Wirbeltierfauna aus der unteren Oberkreide des Sudan (Wadi Milk Formation)

  • HEINRICH, W.-D.: Biostratigraphische Aussagen der Säugetierpaläontologie zur Alterstellung pleistozäner Travertinfundstätten in Thüringen

  • FECHNER, G.: Der 'mitteloligozäne' Septarienton bei Bad Freienwalde (nordöstl. Mark Brandenburg) und seine Dinoflagellaten-Zysten-Flora

  • FECHNER, G.: Phytoplankton aus ästuarinen Ablagerungen des Miozäns der Bohrung 'Groß- Apenburg' (Altmark)

  • MEHL, D., REITNER, J. & REISWEG, H.M.: Soft tissue organization of the deep water hexactinellid Schaudinnia arctica SCHULZE, 1900 fromm the Arctic Seamount Vesterisbanken (Central Greenland Sea)

  • MEHL, D. & ERDTMANN, B.-D.: Sanshapentella dapingi n.gen.n.sp.- a new hexactinellid sponge from the Early Cambrian (Tommotian) of China

  • KEUPP, H. & Ilg, A.: Paläopathologische Nachlese zur Ammoniten-Fauna aus dem Ober-Callovium der Normandie

  • BANDEL, K. & RIEDEL, F.: Classification of fossil and Recent Calyptraeoidea (Caenogastropoda) with a discussion on neomesogastropod phylogeny

  • BECKER, R.T. & SCHREIBER, G.: Zur Trilobiten-Stratigraphie im Letmather Famennium (nördliches Rheinisches Schiefergebirge)

  • KOHRING, R. & SCHREIBER, G.: 'Latex-Micro-Molding' als neue Untersuchungsmethode von Bern- stein-Inklusen - Vorläufige Mitteilung

  • REITNER, J.: Mikrobialith-Porifera-Fazies eines Exogyren/Korallen-Patchreefs des Oberen Koral- lenooliths im Steinbruch Langenberg bei Oker (Niedersachsen)

  • MATYSZKIEWICZ, J.: Remarks on the Deposition of Pseudonodular Limestones in the Cracow Area (Oxfordian, Southern Poland)

  • BARON-SZABO, R.: Palökologie von nordspanischen Korallen des Urgon (Playa de Laga, Prov. Guernica)

  • SCHLÜTER, T.: Zur Verbreitung, fazies und Stratigraphie der Karoo in Uganda

  • KEUPP, H., BELLAS, S.M., FRYDAS, D. & KOHRING, R.: Aghia Irini, ein Neogenprofil auf der Halbinsel Gramvoússa/NW-Kreta

  • FRYDAS, D.: Stratigraphie und Taxonomie von Silicoflagellaten aus Diatomiten des Ober-Miozän von Zentral-Kreta (Griechenland)

  • FRYDAS, D.: Bericht über ein neues Silicoflagellaten-Vorkommen aus dem Piacenzium von Kreta, Griechenland

  • RÖPSTORF, P. & REITNER, J.: Morphologie einiger Süßwasserporifera (Baikalospongia bacillifera, Lubormirskia baicalensis, Swartschewskia papyracea) des Baikal-Sees (Sibirien, Rußland)

  • GLOY, U.: Bibliographie Institut für Paläontologie 1993