Springe direkt zu Inhalt

Unsere Teilnahme an der LNdW 2024. Ein toller Erfolg!

07

07
Bildquelle: Marina Vergotti

06

06
Bildquelle: Marina Vergotti

05

05
Bildquelle: Marina Vergotti

04

04
Bildquelle: Marina Vergotti

03

03
Bildquelle: Marina Vergotti

02

02
Bildquelle: Marina Vergotti

01

01
Bildquelle: Marina Vergotti

08

08
Bildquelle: Kilian Schneider

09

09
Bildquelle: Kilian Schneider

10

10
Bildquelle: Kilian Schneider

News vom 24.06.2024

Am Samstag, dem 22.06.2024, präsentierte sich die Paläontologie zum ersten Mal auch in Dahlem bei der Langen Nacht der Wissenschaften.

Über 150 Fossilien-Diplome für kleine Forscher wurden ausgestellt. In einer Schatztruhe wurde nach Hai- und Rochenzähnen gesucht.

Die Sande unserer Weltmeere konnten unter dem Mikroskop betrachtet werden.

Spektakuläre Aufnahmen unserer RiffforscherInnen wurden gezeigt.

Natürlich wurden auch zahlreiche unserer schönen Stücke aus der Schausammlung dargeboten. All das (und noch mehr) hat bis zum Schluss unglaublich viele Besucher angelockt und neugierig gemacht.

Ohne die fleißigen und motivierten HelferInnen wäre das niemals möglich gewesen, deswegen ein riesengroßes Dankeschön an: Hamad Al Zaabi, Gustav Baier, Christopher Bajerski, Gabriel Cardoso, Leo Dang, Nina Leistikow, Emily Praast, Nick Raabe, Kilian Schneider, Marina Vergotti, Cara Weihe und auch an die helfenden Hände aus anderen Fachbereichen! Danke, ihr habt die vielen Stunden der Vorbereitung wertvoll gemacht und diesen Tag zu einem Erfolg werden lassen!

Ennie Schulze

2 / 15